• Start
  • Über uns
  • Infos und mehr
  • Gefahren im Internet
  • Kontakt
  • Links
  • Datensafe

Wallfahrt Schulabschluss 4. Klasse am 29.06.2021

Gottesdienst bei der Kapelle
Gottesdienst bei der Kapelle

Frau Dipl.-Päd. RL Hildegard Kanya (Religionslehrerin) organisierte gemeinsam mit Frau Katrin Leitner, BEd. (Klassenlehrerin der 4. Klasse) eine Wallfahrt zum Schulabschluss und zur fröhlichen Verabschiedung der Kinder, die im Herbst in einen neuen Schulabschnitt starten werden. Nach einem Lied zu Beginn ist die Gruppe gemeinsam mit ein paar Eltern über Wiesen, Wälder und Bäche zu mehreren Stationen mit kleinen Überraschungen bis zur Baumkircher-Kapelle gewandert. Dort fand ein Gottesdienst statt. Zum Abschluss konnten sich die erschöpften Wanderer beim Marillenhof Sonnleitner stärken, wo Bianca Stanzer für eine Jause und ausreichend Getränke gesorgt hat. 

Vielen lieben Dank an die beiden Lehrerinnen und vielen lieben Dank an Bianca Stanzer!


Weihnachtsfeier am 20.12.2019

Wie immer sehr festlich
Wie immer sehr festlich

Die Direktorin und das Lehrerinnenteam haben zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit dem Kindergarten geladen und die Eltern mit einem tollen Programm begeistert. Da wir nun wissen, dass das Christkind nicht in Pension geht, können sich alle Eltern auf die Feiertage freuen.

Ein sehr stimmungsvoller Vormittag hat den letzten Schultag in diesem Kalenderjahr ausklingen lassen.

Dem Elternverein wurde die Gelegenheit gegeben, sich für die Dienste des Schulwart Toni Maier zu bedanken, der mit Anfang Feber 2020 in Pension geht. Genau 30 Jahre lang stand unser Toni Maier im Dienst der Gemeinde und hat über diese Zeit als Schulwart sehr viel auch für den Elternverein getan. Lieber Toni - alles Gute und genieße die nächsten Jahre!!!


Nikolausbesuch am 05.12.2019

Im Auftrag des hl. Nikolaus
Im Auftrag des hl. Nikolaus

Sebastian Schlöglmann ist seit Jahren im Namen des Heiligen Nikolaus unterwegs und stattet dabei der Volksschule Krumegg alle Jahre wieder einen ganz wichtigen Besuch ab. Er erzählt über das Leben des Nikolaus und bindet die Kinder in seine Gestaltung mit ein. Die Kinder sind einfach begeistert!

Die Lehrerinnen üben mit den Kindern immer ein tolles Nikolaus-Lied und tragen so zu einer schönen vorweihnachtlichen Stimmung bei.

Danke lieber Sebastian Schlöglmann und danke liebe Familie Breid-Schlöglmann für diese tolle Unterstützung alle Jahre wieder!

Der Elternverein bereitet für den Besuch des Nikolaus für jedes Kind ein traditionelles Geschenkssackerl vor, das der Gesandte des Nikolaus den Kindern abschließend übergibt.


Adventskranzbinden 2019

Schon zum vierten Mal hat das diesjährige Adventskranzbinden stattgefunden. Mittlerweile sind viele der Eltern bereits zum Vollprofi geworden. Nicht schöner sind die Kränze , als die der Vorjahre, sondern schneller fertig. Das gibt mehr Zeit zum Beisammensein und vorweihnachtlichen Plaudern. Es war sehr lustig!

Danke an Familie Schlag (Niederl), die wieder wunderbar schönes Tannenreisig zur Verfügung gestellt hat. Dem Elternverein entstehen damit keine Kosten (eine kleine Spende) und wird den Anwesenden ein sehr schönes Reisig geboten. Den Transport hat wieder Rudi Mark übernommen.


Neuer Obmann ab 09/2019

Schlüsselübergabe von Obmann Weber an Obmann Csitkovits-Renner
Schlüsselübergabe von Obmann Weber an Obmann Csitkovits-Renner

Obmann Andreas Weber hat im September 2019 seine Schlüssel an den neuen Obmann Mag. Oliver Csitkovits-Renner übergeben. Der Elternverein hat sich in den Jahren unter Obmann Weber sehr gut entwickelt, vieles "auf Schiene" gebracht und vor allem das Thema EDV/IT stark gefördert. An der Leistungsbilanz lässt sich ableiten, mit welcher Freude hier jahrelang gearbeitet wurde. Danke Andreas Weber für diesen Einsatz!


Adventskranzbinden 2018

Motivationsbild für die Eltern
Motivationsbild für die Eltern

Bereits zum dritten Mal hat heuer das Adventkranzbinden in der Volksschule stattgefunden. Der Elternverein hat eingeladen und sich um die Tannenzweige gekümmert. Ein großes Dank dafür den Großeltern von Paul aus der 1. Klasse, die einen Gutteil der Tannenzweige kostenlos bereitgestellt haben. Danke auch dem Kindergarten, der dem Elternverein seine übrig gebliebenen Bestände weiter gegeben hat. Damit war die materielle Basis gegeben und es konnte gewerkt werden. Besonders fleißige Eltern aller Klassen haben nicht nur ihre eigenen Kränze gebunden, sondern sich auch um die Klassen-Adventkränze und den Schul-Adventkranz gekümmert. Die Ergebnisse können sich wieder sehen lassen. Ein Erfahrungswert, der sich nun nach dem 3. Adventkranzbinden zeigt: Die Kränze der Frauen sind lieblich, buschig und dicht gebunden und die der Männer eher rustikal, trotzdem aber schön.


Wallfahrt und Gottesdienst 2018

Gottesdienst im Freien
Gottesdienst im Freien

Frau Dipl.-Päd. RL Hildegard Kanya (Religionslehrerin) organisierte den Schulschlussgottesdienst zum Thema "Ein Rucksack voller Dank" und machte mit den Kindern der VS Krumegg eine Wallfahrt zur Edelsbachkapelle in Edelsgrub. Eine ganz wichtige Zwischenstation gab es bei Familie Zirkl-Haluzan, wo für die Eltern und Lehrerinnen Kaffee und Kuchen serviert und den Kindern noch Zeit für Spiel&Spaß gegeben wurde.

Eine kleine Abordnung der Musikkapelle Krumegg rahmte den Gottesdienst im Freien musikalisch. Alles in Allem: Sehr schön! DANKE Frau Kanya!


Steirischer Frühjahrsputz 2018

Die St. Mareiner Schulen (VS Krumegg, VS St. Marein/G, NMS St. Marein/G) haben sich am 20.04.2018 am Steir. Frühjahrsputz beteiligt und fleißig Müll gesammelt.

Den Abschluss gestaltete die Gemeinde und wurden Würstel und Getränke bei der FF Krumegg bereitet. Danke den FF Krumegg und FF St. Marein/G. Das Ergebnis ist erstaunlich - der Mareiner Gemeinde-Pick-Up war voll mit Müll.


Nikolausfeier am 06.12.2017

Im Auftrag des hl. Nikolaus
Im Auftrag des hl. Nikolaus

 

Es ist Tradition in der VS Krumegg, dass der Nikolaus den Kindern einen Besuch in der Schule abstattet.

Heuer war der Nikolaus auch von Knecht Ruprecht begleitet worden, der die netten Bilder gemacht hat (und deshalb nicht auf den Fotos ist).

Natürlich hat jedes Kind ein Sackerl in Sockenform mit Lebkuchen, Apfel, Nüssen und Schokolade bekommen.


Adventskranzbinden 2017

Am 28.11.2017 hat rechtzeitig vor dem Ersten Adventsonntag das beliebte Kranzbinden im Raum der Nachmittagsbetreuung stattgefunden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Besonders Fleißige haben sogar zwei Kränze gebunden, nämlich einen für sich und einen für die Klasse/Schule. Danke für den lustigen Abend! Organisation: Weber/Mark.


Feier zur Pensionierung des Herrn Direktor OSR Helmut Eibler am 24.11.2017

Unter federführender und fleißiger Organisation durch unseren Obmann Andreas Weber und der Arbeit mit seinen kleinen Helferleins konnte dem Direktor Helmut Eibler am Nachmittag des  24. November 2017 ein würdiges Abschiedsfest ausgerichtet werden. Die Vorarbeiten wurden möglichst geheim gehalten, um einen Überraschungseffekt auch noch wirken zu lassen. Wie immer waren die Eltern wieder am Kuchenbacken und eine verlässliche Gruppe beim Auf- und Abbauen tätig. Und wie immer war auch Toni Mayer eine wichtige Stütze. Nachdem wir auch die Fläche der Nachmittagsbetreuung benötigt haben, wurde auch dort voll auf die Aufbautätigkeit Rücksicht genommen. Danke Klaudia Lipp! Auf- und Abbau ist natürlich wichtig, aber um dann wieder alles sauber zu bekommen, danken wir Heidi Kamper für ihre Mithilfe und ihr Verständnis.

Ein ausgesprochen großer Dank gilt dem Musikverein Krumegg, der den offiziellen Teil musikalisch eindrucksvoll begleitete und damit der Feier eine ganz außergewöhnliche Note gegeben hat.

OSR VDir. Helmut Eibler wurde vom Land Steiermark für seine Tätigkeit als Pädagoge geehrt und wurde in Vertretung von Frau Landesrätin Mag.a Ursula Lackner diese Ehrung durch Frau Pflichtschulinspektorin RR Dipl.-Päd. Andrea Kahr vorgenommen. Wir gratulieren herzlich und bedanken uns auch für die erbrachten Leistungen im Sinne unserer Krumegger Kinder!

Hier ein paar Bilder von der gelungenen Veranstaltung:


Muttertagsfest am 12.05.2017

Das Muttertagsfest in drei Worten:

begeisternd / unterhaltsam / kurzweilig

Direktor Eibler hat mit seinem Lehrerinnenteam Bachinger, Trummer und Rockenbauer ein Programm zusammengestellt, das den zum Bersten gefüllten Turnsaal mit dem Publikum aus Müttern, Großmüttern und Vätern zur Begeisterung gebracht hat. Aus dem Programm: Gesangsstücke in der Gruppe, lustige Theateraufführung, Solisten sowie Beiträge der Flötengruppe und der Englischgruppe. Eine Gruppe der Kindergartenkinder war auch anwesend und hat das bunte Schauspiel ihrer "großen Kollegen" begeistert mitverfolgt. Es war ein sehr buntes Programm mit viel Witz und Abwechslung und ein sehr gelungener Nachmittag. Großes Lob an die Kinder und das Lehrerteam!

Mit einem Kuchenbuffet wurde die gelungene Veranstaltung abgerundet.Und wie soll es anders sein: Mit Kuchen, Torten, Krapfen - die von den Müttern zubereitet wurden...!



Faschingsdienstag 28.02.2017

Der Elternverein Krumegg hat schon im April 2016 dafür gesorgt, dass es den Kindern der Volksschule und des Kindergartens Krumegg auch am besonderen Vormittag des Faschingsdienstag nicht langweilig wird:

 

Gerhard Lattacher, ein Künstler des Ersten Grazer Zaubertheaters, hat für etwa 50 Minuten im Turnsaal der VS Krumegg eine Show gestaltet und "die Kinder verzaubert". Danach hat es wie schon traditionell Krapfen für die Kinder geben.

 

Die Kinder des Kindergartens waren auch herzlich zur Zaubershow eingeladen und ebenso begeistert!


Schnitzerrunde: Adventzeit 2016 - einmal ein anders!

In der Zeit von 3. bis 11. Dezember feierte die Krumegger Schnitzerrunde ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung in der Volksschule Krumegg. Bereits die Aufbauphase hat für großes Staunen gesorgt und es finden sich vor der Schule eine wunderschöne Krippe, ein lebensgroßer Bär und eine überdimensionale Motorsäge - alles aus Holz.

Die Ausstellungstage mit Schauschnitzen finden an den schulfreien Tagen in der Volksschule Krumegg statt (siehe Plakat bzw. 4.12., 8.12., 9.-11.12. jeweils 10 bis 17 Uhr).

Der Elternverein Krumegg ist überzeugt, dass der Besuch der Ausstellung noch weitere schöne Überraschungen bieten wird.



Erstes Adventskranzbinden am 25.11.2016

Seit vielen Jahren ist es im Kindergarten Krumegg eine lieb gewonnene Tradition, gemeinsam mit den Kindern eigene Adventkränze zu basteln. Unser Obmann Andreas Weber hat im Herbst den Vorschlag gemacht, ob wir das auch im Elternverein anbieten sollten. Gesagt - getan! Am Abend des 25.11.2016 wurde im Aufenthaltsraum der NaMi fleißig gebastelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Andreas Weber hat sich auch für das leibliche Wohl eingesetzt und einen fantastischen Schinken samt Schneidemaschine organisiert.

Auch das frische Reisig kam aus dem Wald von Andreas Weber.

DANKE!

  • Kalender
  • Projekte
  • Schulfest / Abschlussfest
  • Archiv und Bilder
  • Sicherer Schulweg
  • Englischunterricht
  • Radfahrprüfung
  • Eltern begleiten die Schule
  • Gemeindezeitung
  • Schulbusfahrten
Logo der VS Krumegg, entwickelt von Dir.i.R. Helmut Eibler
Logo der VS Krumegg, entwickelt von Dir.i.R. Helmut Eibler

Kinder sind uns ein Anliegen

wir fördern Kommunikation

wir helfen, Ideen umzusetzen

wir unterstützen ausnahmslos alle


Impressum | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Start
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vorstand des Elternvereins
    • Rechnungsprüfung
    • Elternvertretungen
    • Mitgliedschaft
  • Infos und mehr
    • Kalender
    • Projekte
    • Schulfest / Abschlussfest
    • Archiv und Bilder
    • Sicherer Schulweg
    • Englischunterricht
    • Radfahrprüfung
    • Eltern begleiten die Schule
    • Gemeindezeitung
    • Schulbusfahrten
  • Gefahren im Internet
  • Kontakt
  • Links
  • Datensafe
  • Nach oben scrollen
zuklappen